Die 7 häufigsten Gründe- Weshalb du nicht abnimmst

Du nimmst einfach nicht ab, obwohl du in deinen Augen doch alles dafür tust?!
Du
- isst weniger
- achtest auf deine Ernährung
- machst Sport
- hast es bereits mit Intervallfasten versucht?
Bei all der Mühe müssten doch die Kilos einfach nur so purzeln?
Hier erfährst du, die 7 häufigsten Gründe, weshalb du nicht abnimmst und mein Tipps dazu.
Grund 1: Du isst zu wenig!
Ja, du hast richtig gelesen…Wenn du zu wenig isst, schaltet dein Körper in eine Art Notprogramm und fährt deinen Stoffwechsel herunter. Dein Körper geht in den Sparmodus – und speichert die nächsten Kalorien gleich als Reserve für schlechte Zeiten!
Grund 2: Deine Schilddrüse arbeitet nicht richtig
Die Schilddrüse ist quasi der Motor deines Stoffwechsels. Viele Menschen leiden heutzutage leider unter einer Schilddrüsenunterfunktion mit Symptomen wie Müdigkeit, Energielosigkeit, Gewichtszunahme, Depression, Gereiztheit usw. und wissen es nicht.
MEIN TIPP
Lass beim Arzt oder Heilpraktiker mindestens die Laborwerte: TSH, fT3 und fT4 abklären. Damit kann man schon gut beurteilen, ob bei dir eine Schilddrüsenunterfunktion vorliegen könnte.
Grund 3: „Du trinkst zu wenig!“
Wasser hält uns am Leben und ist die Basis für einen guten Stoffwechsel und die Entgiftung deines Körpers. Am besten eignet sich dafür stilles Wasser oder ungesüßter Kräutertee. Ein Glas Wasser vor jeder Mahlzeit zügelt den Appetit, so dass wir automatisch weniger essen. Bitte mindestens 30min Abstand zum essen einhalten, da du sonst die Magensäure unnötig verdünnst.
Des weiteren verwechseln wir Hunger häufig mit Durst.
MEIN TIPP
Das nächste Mal wenn der Heißhunger kommt, trinke zuerst ein Glas stilles Mineralwasser oder ungesüßten Kräutertee und wartet 15 Minuten ab. Bei Heißhunger auf Schokolade: nehm eine Magnesium-Tablette!
Grund 4: Du isst das falsche!
Nicht jedes Lebensmittel ist für jeden gleich gut geeignet. Wir verstoffwechseln Kohlenhydrate, Fette und Eiweiße unterschiedlich gut. Je nachdem, ob du ein Langsam-, Misch- oder Schnellverbrenner bist. Kennst du deinen Stoffwechseltyp?
Gesunde Fette z.B. machen nicht fett, sondern sind überlebenswichtig für viele Stoffwechselvorgänge. Außerdem braucht dein Körper am besten zu jeder Mahlzeit ausreichend Eiweiß und Ballaststoffe.
Weniger gut geeignet sind einfache Kohlenhydrate wie Nudeln und Brot/Brötchen, da danach wieder schnell der Hunger zurückkommt (Stichwort Insulin!)
MEIN TIPP
Zu den Hauptmahlzeiten auch immer eine Eiweißportion dazu essen. Der Hauptteil der Mahlzeit sollte tatsächlich auch Gemüse bestehen.
Grund 5: Du schläfst zu wenig
Dein Körper benötigt ausreichend Schlaf, um zu regenerieren. Wenn du einfach nicht abnimmst, kann es daran liegen, dass du zu wenig zur Ruhe kommst. Für unsere Trainingseinheiten brauchen wir Energie. Gleichzeitig führt Schlafentzug häufig zu Heißhungerattacken über den Tag.
MEIN TIPP
Möglichst vor 22.30Uhr ins Bett gehen und ca. 8 Stunden schlafen.
Grund 6: Du hast zuviel Streß
Ein hoher Stresslevel sorgt für einen hohen Cortisol-Spiegel. Der wiederum zu einem dauerhaft erhöhten Blutzuckerspiegel im Körper führt, mit allen möglichen gesundheitlichen Folgen (z.B. Insulinsresistenz, Diabetes mellitus…)
MEIN TIPP
Nehme immer wieder am Tag mehrere tiefe, bewusste Atemzüge. Damit trainierst du den Parasympathischen Teil des Nervensystems (sozusagen dein Bremspedal).
Grund 7: Du bewegst dich zu wenig
Ausdauersport ist gut, doch mindestens genauso wichtig zum Abnehmen ist Krafttraining. Muskeln verbrennen Kalorien, je mehr Muskelmasse wir aufbauen, desto höher ist folglich unser Energieverbrauch. D.h. am besten ist eine Kombi aus Kraft- & Ausdauersport!
Ein Spaziergang allein reicht leider selten aus, um die Kilos purzeln zu lassen. Wer trotz Ernährungsumstellung einfach nicht abnimmt, sollte es mit mehr Sport versuchen. Besonders gut geeignet sind Joggen, Radfahren und Intervalltraining, um den Stoffwechsel anzuregen!
Du siehst es gibt viele Gründe , weshalb es trotz weniger essen nicht klappt mit dem Abnehmen. Welche sind es bei dir?
Weitere interessante Artikel
Müde trotz L-Thyroxin? Metavive als natürliche Alternative
Vielleicht kennst du das auch:Du nimmst...
Doppelte Herausforderung: Insulinresistenz bei Schilddrüsenunterfunktion – Was Sie tun können
Fühlen Sie sich trotz Schilddrüsenmedikamenten...
Hormonpraktikerin nach Dr. Berndt Rieger – Hormone in Balance –
Wie bin ich überhaupt dazu gekommen-...
Sehr schön gemacht, Danke Claudia
Vielen Dank, Annette.
Sehr interessant! Wenn ich Schoko-süchtig bin, dann fehlt mir also vermutlich Magnesium, ja? Ich esse 85% Schokolade, das ist auch gut, oder? Oder liebe die Magnesiumtablette?
Genau! Je höherprozentig die Schokolade desto besser. Und parallel macht es durchaus Sinn Magnesium einzunehmen (ich empfehle gerne das Magnerot Classic N, da es erstaunlich gut vertragen wird). L-Tryptophan könnte bei Schokoladen-Hunger auch im Mangel sein 😉
85%ige Schokolade ist auf jeden Fall besser als „normale“…bei Schoko-süchtig lohnt sich tatsächlich mal der Blick auf: was fehlt eigentlich? Ist es Magnesium? Bei viel Stress oder Sport braucht der Körper einfach mehr davon. Dann ist eine Magnesium-Tablette sicherlich die bessere Alternative als die Schoki…schmeckt halt nicht so gut 😉